„Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, sondern kann sie gestalten.“
(Paul Watzlawick)
Mein Ansatz
Als systemische Familientherapeutin sehe ich dich als ein einzigartiges System voller Weisheit, Ressourcen und tiefer innerer Logik. Alles, was du fühlst und tust, hat seinen Grund – auch wenn es manchmal nicht offensichtlich erscheint. Gleichzeitig bist du Teil vieler anderer Systeme: Familie, Freundschaften, Arbeit, Gesellschaft. All diese Einflüsse formen dich und können dich in Balance bringen oder herausfordern.
Wenn unser Denken, Fühlen und Handeln nicht im Einklang sind, kann das Leben sich anstrengend und verwirrend anfühlen. Vielleicht kennst du das Gefühl, „falsch“ zu sein, ohne genau zu verstehen, warum. Gemeinsam erkunden wir die guten Gründe hinter dieser inneren Inkohärenz und finden Wege, wieder ins Gleichgewicht zu kommen – mit dir selbst und deiner Umwelt.
Mein tiefes Verständnis für Trauma, seine Auswirkungen auf Körper und Nervensystem, hilft mir, Zusammenhänge zu erkennen und sanft mit dir daran zu arbeiten. Ich achte darauf, dass du dich in unserem Prozess sicher fühlst, denn Retraumatisierung hat in meiner Arbeit keinen Platz.
Mein körperorientierter und traumasensibler Ansatz kombiniert mit einer systemischen Perspektive ermöglicht es mir, dich ganzheitlich zu begleiten. Ich biete dir einen Raum, in dem du mit all deinen Erfahrungen willkommen bist – und in dem Veränderung auf eine sichere, wohlwollende Weise geschehen darf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.